Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Patienten und der Gesundheitspraxis Mirjam Wikart (Gesundheitspraxis-Wikart). Mit der Buchung einer Behandlung anerkennen Sie unsere AGB.
-
Behandlung
Mirjam Wikart, als Inhaberin der Praxis Gesundheitspraxis-Wikart und Therapeutin, ist eine qualifiziertere und staatlich anerkannte Massagetherapeutin, die ihre Leistungen nach bestem Wissen und praktischen Fähigkeiten ausführt.
Gesundheitspraxis-Wikart erbringt Leistungen auf der Grundlage der Informationen, die von Ihnen erteilt werden. Für die sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen sind Sie verantwortlich.
-
Heilversprechen
Die angewendeten Therapiemethoden garantieren kein Heilversprechen und ersetzt keinen Arztbesuch. Sie tragen eine Eigenverantwortung für Ihre Gesundheit. Bei Bedarf arbeitet Gesundheitspraxis-Wikart mit anderen Fachpersonen zusammen oder leitet Sie an diese weiter.
-
Zusatzversicherung / ärztliche Anweisung
Die Behandlungen der Praxis Gesundheitspraxis-Wikart sind von den Schweizer Krankenkassen anerkannt und werden von den Zusatzversicherungen teilweise übernommen. Erkundigen Sie sich vorgängig bei Ihrer Krankenkasse. Auch Behandlungen auf ärztliche Empfehlung sind möglich.
-
Termin
Ein Behandlungstermin können Sie mündlich (Telefon) vereinbaren. Sollten Sie einen vereinbarter Termin aus einem wichtigen Grund nicht wahrnehmen können, teilen Sie mir dies bitte mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin telefonisch mit.
Termine die nicht mindestens 24 Stunden vor deren Beginn abgesagt werden, werden Ihnen privat in Rechnung gestellt und nicht von der Krankenkasse übernommen.
-
Verspätung
Wenn Sie sich verspäten, verkürzt sich die Behandlungszeit entsprechend zum Schutz der nachfolgenden Kunden. Die Behandlung muss zum vollen Preis bezahlt werden.
-
Honorar
Ein Honoraranspruch entsteht, sobald die Behandlung, bzw. Behandlungssitzungen, erbracht oder nicht rechtzeitig verschoben wurden (gemäss Punkt 4. Termin). Die Behandlung stelle ich Ihnen schriftlich in Rechnung und muss innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum beglichen werden.
-
Schweigepflicht und Dokumentation
Gesundheitspraxis-Wikart wahrt die Schweigepflicht über sämtliche Belange seiner Kunden. Ich führe eine Patientendokumentation und gewähre Ihnen auf Wunsch jederzeit Einsicht, auch nach Abschluss der Behandlung. Dritten gewähre ich nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung Einsicht in die Unterlagen (ausgenommen durch gesetzliche Bestimmungen verpflichtete Auskünfte).
https://www.onpoint-mm.ch/j/privacy / https://www.massagechur.ch/datenschutz
Datenschutzerklärung
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme, die damit verbundene Administration und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Weitergabe an Dritte findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten verbleiben bei uns, bis Sie uns in Form einer E-Mail zur Löschung auffordern oder Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, Ihre Daten so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser WebSite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben.
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend „Google“ genannt. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).