Dr. Randolph Stone (1890-1981) gilt als Begründer dieser Therapieform. In Österreich geboren, wanderte er nach Amerika aus, wo er als Arzt und Osteopath tätig war. Seine Heilmethoden basierten nicht nur auf der klassischen Medizin und Osteopathie, sondern auch auf spirituellen und medizinischen Überlieferungen aus dem Fernen Osten. Diese Praktiken kombinierte er mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und schuf aus dieser Synthese ein natürliches, ganzheitliches Heilverfahren: Die Polarity-Therapie!
Polarity-Therapie
«Alles Leben ist Energie in Bewegung – ihr ungehindertes Fliessen ist Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden.»
Erfahren Sie hier mehr über Polarity
Was ist Polarity?
Die Polarity-Therapie ist eine körperzentrierte, ganzheitliche Therapieform auf der Grundlage traditioneller Heilmethoden, welche aus verschiedenen Kulturen zusammengetragen wurden. Als ein sogenannt „echtes Heilsystem“ versucht sie die Lebensenergie frei fliessen zu lassen. Dadurch wird die der Selbstheilungskraft innewohnende Intelligenz unterstützt. Zudem ist es wichtig, sich verschiedene Aspekte des Lebens bewusst zu machen, damit alle energetischen und physischen Prozesse harmonisch miteinander verbunden werden. Denn wenn wir an einem Pol des Lebens verharren, fehlt uns in jedem Fall die gegenüberliegende Polarität. Die Polaritytherapie hat die Absicht, beide Pole – den positiven sowie auch den negativen – unter Miteinbezug des neutralen ins Leben zu führen. Dadurch gerät Lebensenergie in Bewegung, woraus sich eine immer bessere Gesundheit und mehr Vitalität entwickeln kann.
1 . Innere Achtsamkeit
Was bedeutet „innere Achtsamkeit“ und wieso ist sie so wichtig? Es bedeutet, aufmerksam zu sein und unsere fünf Sinne zu gebrauchen. Dr. Stone bezeichnet dies als „bewusster Umgang mit Gedanken, Achtsamkeit und innerer Aufmerksamkeit“, also auch seinen Gefühlen, der Intuition sowie der inneren Stimme zu vertrauen. Verwenden wir diese nicht, so werden sie stetig leiser, bis sie zuletzt gar nicht mehr wahrgenommen werden und wir in das Denkmuster „das ist halt einfach so“ fallen. Im begleitenden Gespräch werden Klienten darin unterstützt, inneres Geschehen wie Körperempfindungen, Gefühle, innere Bilder und Erinnerungen bewusster wahrzunehmen und auszudrücken. Denn erst durch das Erkennen und Ändern von bestehenden Denkmustern schaffen wir die Grundlagen für Veränderungen.
2 . Polarity-Yoga
Um den Energiefluss und die Vitalität zu unterstützen, hat Dr. Stone verschiedene Körperübungen entwickelt. Er nannte diese Art von körperlicher Bewusstseinsschulung «Polarity-Yoga». Mit zuhause anwendbaren Übungen wird die Wirkung der Behandlung vertieft. Sie stärken das allgemeine Wohlbefinden und fördern Beweglichkeit sowie Vitalität. Das gezielte Bewegen, Dehnen und Atmen unterstützt den freien Energiefluss und hilft Spannung und Stress abzubauen. Der anfängliche Spannungsschmerz bei den verschiedenen Übungen zeigt uns genau, wo Blockaden vorhanden sind. Diese lassen mit der Zeit nach, so dass die Energie wieder ungehindert fliessen kann. Dort, wo sich bei Übungen unsere grössten Widerstände zeigen, können wir unser grösstes Kraftpotenzial erahnen oder erwarten. Jede Übung ist einem der Elemente gewidmet oder beinhaltet die Wirkung auf alle Elemente gleichzeitig.
3 . Körperarbeit
Die Körperarbeit unterstützt den Prozess des Veränderns und Umgestaltens wie auch des Bewusstwerdens von Blockaden. Dies wird mit gezielten Techniken von sanften bis tiefen Berührungen, über Dehn- und Drucktechniken bis hin zum «blossen Auflegen der Hände» durchgeführt. Mit diesen Techniken lässt der Therapeut den Klienten Energieflussblockaden erkennen, die dann in gemeinsamer Arbeit abgebaut werden können. Durch das Auflösen der Blockaden werden die Selbstheilungskräfte angeregt und freigesetzt. Der Prozess der Gesundung und Heilung nimmt seinen Lauf. Wir können den menschlichen Körper mit einem Magnet vergleichen, es ist ein Energie- und Kräftesystem, in dem positive, negative und neutrale Kräfte wirken. Durch diese Pole fliessen Energieströme. Dr. Stone sagte oft: «Fliessendes Wasser reinigt sich selbst.»
4 . Ernährung
Man ist was man isst, kommt hier zum Tragen. Unsere Nahrung beeinflusst auch unser Befinden. Sie trägt je nach Beschaffenheit mehr oder weniger aktive Lebenskraft in sich. Je mehr bearbeitete oder durch Zusatzstoffe konservierte Nahrung wir zu uns nehmen, umso mehr kann sie unseren Körper schwächen. So wie wir auch keine Giftstoffe und Abfälle in unsere Gewässer leiten sollten, so sollten wir auch nur möglichst naturbelassene Nahrung zu uns nehmen. Wir sollten uns Fragen stellen wie «Wovon ernähre ich mich?», «Was tut mir gut?», «Was belastet mich?» oder «Was macht mich wirklich satt?» Eine speziell zur Unterstützung des Reinigungsvorgangs der Leber entwickelte Polarity-Reinigungsdiät kann die Entschlackung des Körpers wirkungsvoll unterstützen und so die Reinigung und Erneuerung auf allen Ebenen bewirken.
Erde
Die Erde ist unsere Mutter, sie gibt uns Sicherheit, Kraft, Nahrung, Geborgenheit … Sie bildet Formen, die rund sind. So wie sie sich beständig um sich selber dreht, finden wir den beständigen Lebenszyklus in uns, der aus der Erde herrührt. Die Erde ist in den Punkten der Manifestation, des Wachstums und der Fruchtbarkeit ein unabdingbares Element. Sie sollte unsere Wurzel sein, in der wir uns verankern, die uns zentriert, ausgleicht, erdet und uns Beständigkeit spüren lässt. Verlieren wir unsere Wurzeln, kann sich dies durch Nervosität oder Mangel an Durchsetzungskraft bemerkbar machen. Wir verlieren den Boden unter den Füssen, Ängste können unser Begleiter werden.
Wasser
Das Wasser trägt verschiedene Kräfte in sich. Es kann weich und fliessend sein, aber auch hart, tosend und zerstörend. Auf beide Arten ist es äusserst kraftvoll, denn auch sanft fliessendes Wasser kann einen Felsen aushöhlen und ihn neu gestalten. Wasser steht für Emotionen, für tiefe (unterdrückte) Gefühle und Frustrationen und tiefes (wortloses) Mitgefühl. In unserm Körper regelt dieses Element das Ausscheiden und Entgiften, also auch das Reinigen und Läutern sowie das Loslassen von Gefühlen. Wie Dr. Stone stets sagte: «Fliessendes Wasser reinigt sich selbst.» Lassen wir das Fliessen nicht zu, kann sich dies zum Beispiel in Sexualproblemen zeigen, oder wir finden das Leben trist und nicht lebenswert und zeigen uns eher von einer kühlen Seite.
Feuer
Das Feuer spendet Wärme und Licht, es ist klar und wirkt Energie in eine bestimmte Richtung. Es ist kraftvoll und lebendig mit sprühenden Funken, farbenfroh in seinen Bewegungen. Feuer steht für das Bündeln/Konzentrieren von richtungsorientierter Gedanken- und Lebensenergie, also auf ein bestimmtes Ziel hin gehend. Hierbei geht es um bewusste Unterscheidung, bewusstes Auswählen zwischen zwei oder mehreren Möglichkeiten und das Treffen einer Entscheidung für ein Ziel, das Klarheit und Ordnung schafft. Das Feuer hilft uns zudem, in unsere Stärke oder Kraft zu kommen. Menschen, welche ihr inneres Feuer nicht leben oder dieses unterdrücken, kennen Gier, Zorn, Manipulation oder das Gefühl, alles unter Kontrolle haben zu müssen.
Luft
Luft ist nicht greifbar, und dennoch können wir sie in der Natur sehr gut wahrnehmen. Die Luft kann sehr bewegt sein und vieles mit sich in Bewegung bringen. Sie kann aber auch stehen und ein Gefühl von Erdrücken hervorrufen. Luft steht für Bewegung und Beweglichkeit, für Flexibilität, Ideenreichtum und Schnelligkeit des Denkens – oder aber für einen Mangel an ebensolchem. Die Qualität des Luftelementes hat auch mit Anpassungsfähigkeit und mit Gefühlen wie Achtung, Anerkennung, Toleranz und Respekt zu tun. Die Anerkennung anderer Wertmassstäbe und das Geltenlassen dieser ist eine mitmenschliche Qualität der Luft. Es geht hierbei um das Geben und das Nehmen, um das „Ein- und Ausatmen“ unseres Systems, das Leben erst ermöglicht. Hyperaktivität und Sprunghaftigkeit oder ein Kampf um Liebe und Anerkennung sind negative Pole des Luftelements.
Äther
Äther – wo finde ich ihn in der Natur? Eines der schönsten Bilder dafür ist, im Winter auf einem hohen Berg zu stehen, alles ist weiss und glitzert in der Sonne – der Himmel hat dieses unsagbar schöne Blau. In diesem Moment kann man den Äther so richtig spüren. Dieser Raum bildet die Qualität des Äthers – Ruhe, Frieden, Harmonie, das Würdigen von Schönem. Äther ist die Qualität von Geschehenlassen, das aufmerksame Wahrnehmen von dem, was ist und wie etwas ist, ohne zu urteilen oder zu manipulieren. Das beinhaltet auch das Erkennen und Erspüren der eigenen Bedürfnisse, Ziele und Wünsche. Menschen, die sich in diesem Element nicht finden, haben Mühe mit der Selbsteinschätzung, sind zum Teil sehr isoliert oder zeigen sich als Alleskönner und überdecken eigene Fehler etc.
Die vier Säulen der Polarity
1 . Innere Achtsamkeit
Was bedeutet „innere Achtsamkeit“ und wieso ist sie so wichtig? Es bedeutet, aufmerksam zu sein und unsere fünf Sinne zu gebrauchen. Dr. Stone bezeichnet dies als „bewusster Umgang mit Gedanken, Achtsamkeit und innerer Aufmerksamkeit“, also auch seinen Gefühlen, der Intuition sowie der inneren Stimme zu vertrauen. Verwenden wir diese nicht, so werden sie stetig leiser, bis sie zuletzt gar nicht mehr wahrgenommen werden und wir in das Denkmuster „das ist halt einfach so“ fallen. Im begleitenden Gespräch werden Klienten darin unterstützt, inneres Geschehen wie Körperempfindungen, Gefühle, innere Bilder und Erinnerungen bewusster wahrzunehmen und auszudrücken. Denn erst durch das Erkennen und Ändern von bestehenden Denkmustern schaffen wir die Grundlagen für Veränderungen.
2 . Polarity Yoga
Um den Energiefluss und die Vitalität zu unterstützen, hat Dr. Stone verschiedene Körperübungen entwickelt. Er nannte diese Art von körperlicher Bewusstseinsschulung «Polarity-Yoga». Mit zuhause anwendbaren Übungen wird die Wirkung der Behandlung vertieft. Sie stärken das allgemeine Wohlbefinden und fördern Beweglichkeit sowie Vitalität. Das gezielte Bewegen, Dehnen und Atmen unterstützt den freien Energiefluss und hilft Spannung und Stress abzubauen. Der anfängliche Spannungsschmerz bei den verschiedenen Übungen zeigt uns genau, wo Blockaden vorhanden sind. Diese lassen mit der Zeit nach, so dass die Energie wieder ungehindert fliessen kann. Dort, wo sich bei Übungen unsere grössten Widerstände zeigen, können wir unser grösstes Kraftpotenzial erahnen oder erwarten. Jede Übung ist einem der Elemente gewidmet oder beinhaltet die Wirkung auf alle Elemente gleichzeitig.
3 . Körperarbeit
Die Körperarbeit unterstützt den Prozess des Veränderns und Umgestaltens wie auch des Bewusstwerdens von Blockaden. Dies wird mit gezielten Techniken von sanften bis tiefen Berührungen, über Dehn- und Drucktechniken bis hin zum «blossen Auflegen der Hände» durchgeführt. Mit diesen Techniken lässt der Therapeut den Klienten Energieflussblockaden erkennen, die dann in gemeinsamer Arbeit abgebaut werden können. Durch das Auflösen der Blockaden werden die Selbstheilungskräfte angeregt und freigesetzt. Der Prozess der Gesundung und Heilung nimmt seinen Lauf. Wir können den menschlichen Körper mit einem Magnet vergleichen, es ist ein Energie- und Kräftesystem, in dem positive, negative und neutrale Kräfte wirken. Durch diese Pole fliessen Energieströme. Dr. Stone sagte oft: «Fliessendes Wasser reinigt sich selbst.»
4 . Ernährung
Man ist was man isst, kommt hier zum Tragen. Unsere Nahrung beeinflusst auch unser Befinden. Sie trägt je nach Beschaffenheit mehr oder weniger aktive Lebenskraft in sich. Je mehr bearbeitete oder durch Zusatzstoffe konservierte Nahrung wir zu uns nehmen, umso mehr kann sie unseren Körper schwächen. So wie wir auch keine Giftstoffe und Abfälle in unsere Gewässer leiten sollten, so sollten wir auch nur möglichst naturbelassene Nahrung zu uns nehmen. Wir sollten uns Fragen stellen wie «Wovon ernähre ich mich?», «Was tut mir gut?», «Was belastet mich?» oder «Was macht mich wirklich satt?» Eine speziell zur Unterstützung des Reinigungsvorgangs der Leber entwickelte Polarity-Reinigungsdiät kann die Entschlackung des Körpers wirkungsvoll unterstützen und so die Reinigung und Erneuerung auf allen Ebenen bewirken.
Die fünf Elemente
Erde
Die Erde ist unsere Mutter, sie gibt uns Sicherheit, Kraft, Nahrung, Geborgenheit … Sie bildet Formen, die rund sind. So wie sie sich beständig um sich selber dreht, finden wir den beständigen Lebenszyklus in uns, der aus der Erde herrührt. Die Erde ist in den Punkten der Manifestation, des Wachstums und der Fruchtbarkeit ein unabdingbares Element. Sie sollte unsere Wurzel sein, in der wir uns verankern, die uns zentriert, ausgleicht, erdet und uns Beständigkeit spüren lässt. Verlieren wir unsere Wurzeln, kann sich dies durch Nervosität oder Mangel an Durchsetzungskraft bemerkbar machen. Wir verlieren den Boden unter den Füssen, Ängste können unser Begleiter werden.
Wasser
Das Wasser trägt verschiedene Kräfte in sich. Es kann weich und fliessend sein, aber auch hart, tosend und zerstörend. Auf beide Arten ist es äusserst kraftvoll, denn auch sanft fliessendes Wasser kann einen Felsen aushöhlen und ihn neu gestalten. Wasser steht für Emotionen, für tiefe (unterdrückte) Gefühle und Frustrationen und tiefes (wortloses) Mitgefühl. In unserm Körper regelt dieses Element das Ausscheiden und Entgiften, also auch das Reinigen und Läutern sowie das Loslassen von Gefühlen. Wie Dr. Stone stets sagte: «Fliessendes Wasser reinigt sich selbst.» Lassen wir das Fliessen nicht zu, kann sich dies zum Beispiel in Sexualproblemen zeigen, oder wir finden das Leben trist und nicht lebenswert und zeigen uns eher von einer kühlen Seite.
Feuer
Das Feuer spendet Wärme und Licht, es ist klar und wirkt Energie in eine bestimmte Richtung. Es ist kraftvoll und lebendig mit sprühenden Funken, farbenfroh in seinen Bewegungen. Feuer steht für das Bündeln/Konzentrieren von richtungsorientierter Gedanken- und Lebensenergie, also auf ein bestimmtes Ziel hin gehend. Hierbei geht es um bewusste Unterscheidung, bewusstes Auswählen zwischen zwei oder mehreren Möglichkeiten und das Treffen einer Entscheidung für ein Ziel, das Klarheit und Ordnung schafft. Das Feuer hilft uns zudem, in unsere Stärke oder Kraft zu kommen. Menschen, welche ihr inneres Feuer nicht leben oder dieses unterdrücken, kennen Gier, Zorn, Manipulation oder das Gefühl, alles unter Kontrolle haben zu müssen.
Luft
Luft ist nicht greifbar, und dennoch können wir sie in der Natur sehr gut wahrnehmen. Die Luft kann sehr bewegt sein und vieles mit sich in Bewegung bringen. Sie kann aber auch stehen und ein Gefühl von Erdrücken hervorrufen. Luft steht für Bewegung und Beweglichkeit, für Flexibilität, Ideenreichtum und Schnelligkeit des Denkens – oder aber für einen Mangel an ebensolchem. Die Qualität des Luftelementes hat auch mit Anpassungsfähigkeit und mit Gefühlen wie Achtung, Anerkennung, Toleranz und Respekt zu tun. Die Anerkennung anderer Wertmassstäbe und das Geltenlassen dieser ist eine mitmenschliche Qualität der Luft. Es geht hierbei um das Geben und das Nehmen, um das „Ein- und Ausatmen“ unseres Systems, das Leben erst ermöglicht. Hyperaktivität und Sprunghaftigkeit oder ein Kampf um Liebe und Anerkennung sind negative Pole des Luftelements.
Äther
Äther – wo finde ich ihn in der Natur? Eines der schönsten Bilder dafür ist, im Winter auf einem hohen Berg zu stehen, alles ist weiss und glitzert in der Sonne – der Himmel hat dieses unsagbar schöne Blau. In diesem Moment kann man den Äther so richtig spüren. Dieser Raum bildet die Qualität des Äthers – Ruhe, Frieden, Harmonie, das Würdigen von Schönem. Äther ist die Qualität von Geschehenlassen, das aufmerksame Wahrnehmen von dem, was ist und wie etwas ist, ohne zu urteilen oder zu manipulieren. Das beinhaltet auch das Erkennen und Erspüren der eigenen Bedürfnisse, Ziele und Wünsche. Menschen, die sich in diesem Element nicht finden, haben Mühe mit der Selbsteinschätzung, sind zum Teil sehr isoliert oder zeigen sich als Alleskönner und überdecken eigene Fehler etc.